alias Elke Achtner-Theiss

 

Hallo, und herzlich willkommen auf meiner Webseite! Schön, dass Sie hereinschauen.
Sehen Sie sich um, klicken sie sich durchs Menü, und wenn Sie Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik haben, schicken Sie mir bitte eine Mail über die Kontakt-Seite >>>

Ich freue mich sehr über Ihre Nachricht und antworte bestimmt.

 

Sie möchten vor allem wissen, was es an Neuigkeiten gibt? Dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter: 

So sieht er aus, mein neuer Roman "Das Darmstädter Mörderliebchen".

Und er erscheint im März 2024 im Gmeiner Verlag. Wie sein Vorgänger  "Darmstädter Nachtgesänge" spielt er im biedermeierlichen Darmstadt. Wieder steht ein authentischer Kriminalfall im Zentrum der Handlung. Und wieder ist die Familie Georg Büchners mit von der Partie. Besonders die Frauenrechtlerin Luise Büchner und ihr jüngster Bruder, der damals eifrige Revolutionär Alexander. Mehr darüber in Kürze.

 

  • Pünktlich zur Criminale 2023, dem Jahresfest des Syndikat e.V. >>>, das diesmal vor meiner Haustür in Darmstadt, stattfand, ist die traditionelle Criminale-Anthologie erschienen - mitsamt meinem Kurzkrimi "Die Fälscherin".
    Der spielt, wie nicht anders zu erwarten, in Darmstadt. Präziser gesagt im legendären Hessischen Landesmuseum, dessen häufiger Gast ich bin und wo meine "Fälscherin" ihr Unwesen treibt.
    Herzlichen Dank an die Herausgeber Eric Barnert und Michael Kibler fürs Organisieren und dem KBV-Verlag für Lektorat, Korrektorat und Marketing. Und dem Landesmuseum fürs Ambiente.

  • Jugendstil und Heinerblut, KBV-Verlag 2023, 300 Seiten, TB 14 Euro, E-Book: 10,99 Euro, ISBN : 978-3954416486

 

Meine Kurzgeschichte „Tief unten“ hat es in die Auswahlliste zum Freiburger Krimipreis 2023 geschafft. Das Thema: "Verlorene Orte in Freiburg und Umgebung".

Mehr dazu hier: >>> 

Abgedruckt ist sie in dieser schaurig-schönen Anthologie des Gmeiner-Verlags. Ich bedanke mich herzlich bei der Jury und bei der Herausgeberin und Lektorin Anne Grießer.

 

Schwarzwald morbid. Krimis
Hrsg.: Anne Grießer
Gmeiner Verlag 2023
264 Seiten, TB 16 Euro,
ISBN:978-3839204139

Cover: M. Schlüter und U. Karger
Cover: M. Schlüter und U. Karger

Eine neue Anthologie der Edition Gegenwind ist erschienen: „SchreibLese. Ansichten – Absichten – Einsichten“.
Sechs Mitglieder unserer traditionsreichen Literaturgruppe von - wörtlich zu verstehen - "ausgezeichneten" Autorinnen und Autoren sind der Einladung gefolgt. Sie erörtern, reimen und erzählen in Essays, Gedichten und Kurzprosa-Stücken über ihre Erfahrungen mit dem Schreiben. Mit dabei ist eine aktualisierte Version meiner vor Jahren im Grafit Verlag veröffentlichten Kurzgeschichte „Rauntkys Erben“. Weitere Beiträge stammen von Gabriele Beyerlein, Ulrich Karger, Manfred Schlüter, Pete Smith und Christa Zeuch. Ulrich Karger hat die Texte gekonnt organisiert und herausgegeben, Manfred Schlüter hat sie eindrucksvoll bebildert.

 

 

 

Edition Gegenwind Nr. 70
Herausgeber: Ulrich Karger

Druck und Vertrieb: tredition, Hamburg

Paperback, 120 Seiten.

8,95 Euro